Tageslichtsimulation
mit DesignBuilder und Radiance


- Vorteile
- Radiance ist sehr genau
- Raytracing durch interne Verglassung, mehrmals
- interne und externe Reflexionen gegen Gegenstände, mehrmals
- Report Erstellung für LEED 2.2 und v3 IEQc8.1, BREEAM HW1 und Green Star IEQ4
- DF Tageslichtfactoren für DGNB
mit DesignBuilder , EnergyPlus und b.i.g.DaylightPlus

Radiance kann nicht alles...Daylighting mit EnergyPlus ist zwar ungenauer, aber liefert Vorteile:
- Berücksichtigung von Beleuchtung and Beleuchtungssteuerung
- Berücksichtigung von Blendschutz wie in EnergyPlus definiert, d.h.,
- Interne-Lamellen
- Zwischen-Glas-Lamellen
- Externe-Lamellen
- Interne-Rollos
- Interne-Gardinen
- Externe-Markisen
- Elektrochromatische Verglasung
- stündliche Auswertung
b.i.g.DaylightPlus kann Ihre existierende *.idf nehmen, und für Sie das OutputControl:IlluminanceMap korrekt erstellen um dann das Simulationsergebnis auch schön graphisch darzustellen.
Vorteile gegenüber der von DesignBuilder erstellten OutputControl:IlluminanceMap-Erstellung sind:- Sie können auf Gebäude- oder Zonenebene die Menge der Messpunkte verlangen
- oder, Sie können auf Gebäude- oder Zonenebene den Mindestabstand zwischen den Messpunkten verlangen und die Menge der Messpunkte wird automatisch berechnet, bzw. Zonenweise angepasst.
- Eine graphische Darstellung
- LEED Bewertungskriterien